Der Verlag für moderne Kunst ist eine der Top-Adressen für die führenden Themen, Manifestationen und Protagonisten der zeitgenössischen Kunst.
Tag: Kraftwerk
Galerie Sophia Vonier
Die 2019 im Herzen von Salzburg eröffnete Galerie Sophia Vonier präsentiert Ausstellungen von
aufstrebenden und etablierten, vorzugsweise weiblichen Kunstschaffenden mit Fokus auf
österreichische und internationale zeitgenössische Kunst.
Friederike Just
Where: 27.07. – 31.08.2024art:badgasteinKraftwerk, Wasserfallstraße 7 Instagram: https://www.instagram.com/friederike.just/ Web: https://www.friederikejust.de/
Joana Loewis
Joana Loewis, geboren 1996 in München, studiert seit 2019 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Jorinde Voigt, Pola Sieverding, Prof. Johanna Reich und seit 2021 bei Prof. Gregor Hildebrandt.
Yaser Bashir
Yaser Bashir studiert seit 2023 an der Akademie der bildenden Künste in München.
Ruscha Voormann
Ruscha Voormann, geboren 1992, lebt und arbeitet in München. I
Paula Baader
Paula Baader wurde 1988 in Hamburg geboren und lebt und arbeitet in London und Hamburg.
Pascal Koertel
Pascal Koertel wurde 1997 in München geboren studierte hier an der Akademie der Bildenden Künste.
Meike Schulze Hobeling
Meike Schulze Hobeling ist eine 1993 geborene Künstlerin, die in Münster lebt und arbeitet.
Julian Shreddy Elbel
Entlang der Koordinaten Raum, Zeit und Körper entwickelt Julian Shreddy Elbel, 2003 in München geboren, seine künstlerische Praxis.
Carlos Vergara
Carlos Vergara ist ein 1989 in Kolumbien geborener Künstler, der in Wien lebt, arbeitet und Bildende Kunst mit Schwerpunkt Fotografie an der Universität für angewandte Kunst studiert.
The BERG
The BERG, geboren 1998, ist ein in München lebender Konzeptkünstler, der in den Bereichen Performance, Installation, Text und Video arbeitet.
Galerie Holthoff
Die Galerie Holthoff beschäftigt sich mit zeitgenössischer Kunst im Bereich der Malerei und Grafik.
STRAAT, Museum für Straßenkunst und Graffiti
STRAAT ist das Museum für Street Art und Graffiti in Amsterdam, Niederlande. In einem riesigen Lagerhaus auf dem NDSM-Gelände in Amsterdam werden über 180 gigantische Kunstwerke ausgestellt.
PSM
PSM ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Berlin, Deutschland, die 2008 von Sabine Schmidt eröffnet wurde und den Namen und das Logo von Schmidts Großvater Paul Schmidt,
Knust Kunz Gallery Editions
Knust Kunz Gallery Editions wurde 1982 unter dem Namen Galerie Sabine Knust gegründet. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Künstlern wie Georg Baselitz, Per Kirkeby, A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Imi Knoebel prägte über 30 Jahre lang die Präsentation ihrer Druckgrafiken und Grafikwerke.
Galerie Carolyn Heinz
Galerie Carolyn Heinz wurde 2005 in Hamburg, Deutschland, gegründet. Zielsetzung der Galerie ist es, Künstler*innen mit eigenständigen künstlerischen Ansätzen vorzustellen.
Galerie Kai Erdmann
Die Galerie wurde 2008 in Hamburg gegründet und ist nun in Berlin/Charlottenburg ansässig. Die Galerie zeigt internationale, zeitgenössiche Künstlerinnen. Der Schwerpunkt liegt auf Malerei, Zeichnung sowie Skulptur und Installation. Grundsätzlich sind aber alle Medien erlaubt.
Zeller van Almsick
Die Galerie Zeller van Almsick von Magdalena Zeller und Cornelis van Almsick widmet sich einer aufstrebenden Generation vormals österreichischer Künstler*innen mit Schwerpunkt auf Malerei und verfolgt das Ziel, diese jüngeren Positionen dem internationalen Kultursektor und Kunstmarkt vorzustellen.
Charlotte Klobassa
Charlotte Klobassa (*1987) lebt und arbeitet zwischen Berlin und Wien. Charlotte Klobassa studierte Modedesign bei Bernhard Willhelm, bevor sie ihr Studium mit Malerei und Animationsfilm bei Judith Eisler abschloss.
Dejan Dukic
Dejan Dukic (*1974) lebt und arbeitet in Wien. Dejan absolvierte die Universität der bildenden Künste Wien, wo er bei Daniel Richter studierte.
Josef Zekoff
Josef Zekoff fragt nach dem Ort des Menschen: ganz unmittelbar als nackte, verletzliche Figur, als unzugängliche Architekturen oder unscheinbare Dinge des Gebrauchs.
Ulrike Schulze
Ulrike Schulze, geboren 1985, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Grünfeld und Rebecca Warren. Sie schloss ihr Studium 2016 als Meisterschülerin ab. Ihre Abschlussarbeit wurde mit dem Ehrenhof Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Köln.
Susanne Piotter
Susanne Piotter (*1969 in Düsseldorf), studierte zunächst Grafik in Köln und anschließend Bühnenbild an der Maastricht Academy of Fine Arts and Design sowie Multimedia-Design in Berlin.
Zeller van Almsick
Die Galerie Zeller van Almsick von Magdalena Zeller und Cornelis van Almsick mit Sitz in Wien, Österreich, widmet sich einer aufstrebenden Generation österreichischer Künstlerinnen mit Schwerpunkt auf Malerei und verfolgt das Ziel, diese jüngeren Positionen dem Kultursektor und Kunstmarkt vorzustellen.
sommer.frische.kunst. Art Brunch
13.08.2023, 11:00 h, Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Art Brunch mit allen Künstler*innen / art brunch with all artists
Kunstresidenz Exhibition Opening
11.08.2023, 19:00 h, Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Ausstellungseröffnung Kunstresidenz / exhibition opening artist-in-residence
kunstresidenz
26.07. – 13.08.2023 Artists-in-Residence Offene Ateliers / open studios Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Mittwoch bis Sonntag, 14:00 bis 18:00 h / Wednesday to Sunday, 14:00 to 18:00 h
KNUST KUNZ GALLERY EDITIONS
Die Galerie Knust Kunz Editionen wurde 1982 unter dem Namen Galerie Sabine Knust gegründet. Kontinuierliche Kooperationen mit Künstlern wie Georg Baselitz, Per Kirkeby, A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Imi Knoebel prägen seit über 30 Jahren die Präsentation ihres druckgrafischen Œuvres. Im Jahr 1998 kam Matthias Kunz als Partner hinzu.
Thomas Arnolds
Thomas Arnolds (geboren 1975 in Geilenkirchen, Deutschland) studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
Thomas Kiesewetter
Thomas Kiesewetter ist ein deutscher Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine Arbeiten erinnern an die Sachlichkeit des Konstruktivismus, weisen aber deutlich kubistische Einflüsse auf.
Renaud Regnery
Renaud Regnery (geboren 1976 in Epinal, Frankreich) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der Ecole des Beaux Arts in Paris und erhielt den Titel eines Meisterschülers an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Fiona Mackay
Fiona Mackay (1984, Aberdeen, Schottland) lebt und arbeitet in Marseille. Sie schloss ihr Studium an der Glasgow School of Arts im Jahr 2006 ab.
KLEMM’S
KLEMM’S wurde im Herbst 2007 als Galerie für zeitgenössische Kunst von Sebastian Klemm und Silvia Bonsiepe gegründet. Gezeigt wird ein international ausgerichtes Programm mit Künstlern, deren konzeptio-neller Ansatz sich in allen Medien wiederfindet.
Betty Rieckmann
In Kalifornien geboren und aufgewachsen, führte Betty Rieckmanns Auseinandersetzung mit James Turrells Lichträumen und dem abstrakten Expressionismus zu Konstruktionen von Lichtbildern.
Ulrike Rosenbach
Als eine der ersten Künstlerinnen in Deutschland hat sich Ulrike Rosenbach (*1943 in Bad Salzdetfurth, lebt und arbeitet in Bad Münstereifel) bereits in den frühen 1970er-Jahren dem damals neuen Medium Video zugewandt und dessen Ausdrucksmöglichkeiten in Live-Aktionen eingesetzt.
Galerie Gisela Clement
Galerie Gisela Clement repräsentiert internationale, etablierte und jüngste Positionen mit einem Schwerpunkt auf dem kunstwissenschaftlichen Diskurs.
Maria Szakats
Maria Szakats ist eine Designerin und Künstlerin, die hauptsächlich mit Textilien arbeitet und in Paris lebt und arbeitet. Mittels Handstricken, Häkeln oder durch knotenartige Wandteppiche versucht sie, eine Spannung zwischen Handwerk und Material zu schaffen.
Nikola Pjevačevic
Nikola Pjevačević lebt und arbeitet in Zagreb, Kroatien, und widmet den Großteil seiner Zeit dem technologischen Aspekt seiner Arbeit, um seine Ideen besser ausdrücken zu können.
Vanshika Agrawal
Vanishka Agrawal, geboren in Indien, arbeitet mit verschiedenen Medien wie Zeichnung, Malerei, Installationen, Performance, Poesie und Fotografie und findet dabei ein Gleichgewicht zwischen Materiellem und Immateriellem sowie der räumlichen Beziehung zum Körper durch Verkörperung.
Lena Göbel
Lena Göbel fokussiert sich seit 20 Jahren auf Holzschnitt. Sie produziert keine Editionen, jedes Werk ist einzigartig. Drucke werden collagenartig auf Leinwand aufgebracht und weiterbearbeitet.
Edin Zenun
Edin Zenun (Skopje, 1987) lebt und arbeitet in Wien. Zenuns Arbeit konzentriert sich auf die Malerei und die ihr innewohnenden Fragen nach der Komposition, dem Zusammenspiel von Form und Farbe und ihrer Materialität, indem er handgemachte Pigmente, Öl und Ton erforscht.
Judith Kaminski
Judith Kaminski (*1994, Kamp-Lintfort) studierte an der Kunstakademie Münster und war Meisterschülerin von Prof. Klaus Merkel. Sie stellte u.a. in Kunstvereinen und Museen in Dortmund, Düsseldorf, Recklinghausen, Hamburg, Münster und in Berlin aus.
Coco Loves Clay
Coco Loves Clay – das ist die junge Manufaktur der Münchner Keramik-Künstlerin Coco Pelger. In ihrem Atelier entwirft und baut sie Vasen, Schalen und Designobjekte aus Ton und Porzellan. Jedes Stück ein Unikat.
ALBA
2022 von Barbara Pretterhofer und Alexander Baldele gegründet verfolgt die ALBA Gallery ein programmatisch kohärentes Programm. Die Ausstellungen sind durch ihren transdisziplinären Ansatz und grundlegende thematische Fragestellungen verbunden. Die programmatische Ausrichtung der ALBA Gallery beschäftigt sich mit weit gefassten Fragen menschlicher Identität. Was macht uns zu Menschen? Was ist rel/life? Wo positionieren wir uns innerhalb […]
Gesa Lange
Gesa Lange (*1972 in Tongeren, Belgien) studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie der Stadt Katrineholm (SWE), dem Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach, dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern sowie den Künstlerbuchsammlungen des Museum Reina Sofia Madrid, dem MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona, der Hamburger Kunsthalle, den Staatlichen Museen zu Berlin und der Weserburg, Bremen, vertreten. Seit 2011 hat sie eine Professur für Zeichnung an der HAW Hamburg inne. Gesa Lange lebt und arbeitet in Hamburg.
Astrid Köppe
Astrid Köppe (*1974 in Köthen/Anhalt) studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und schloss ihr Studium 1999 als Meisterschülerin ab.
Helga Schmidhuber und Holger Schmidhuber
– Helga Schmidhuber (*1972) ist eine deutsche Künstlerin und Kuratorin, die Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf studierte und als erste Meisterschülerin Albert Oehlens 2004 abschloss.
– Holger Schmidhuber (*1970) ist ein deutscher Multimediakünstler und seit 2010 Professor für zeitbasierte Medien an der Hochschule Mainz.
AOA;87
Die Galerie AOA;87 wurde 2020 von Angela Kohlrusch in Bamberg gegründet. Sie arbeitet mit einer Reihe aufstrebender und etablierter zeitgenössischer Künstler, die in den unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Zeichnung, Installation, Skulptur oder Video tätig sind zusammen.
RKPB Raumkonzepte Peter Buchberger
Peter Buchberger realisiert seit 25 Jahren stark individualisierte Innenarchitektur Projekte. Dabei lag der Focus von BUCHBERGER DESIGN nebst der Inkludierung von außergewöhnlichen Designer Stücken auch darauf, Kunst optimal in diese Vorhaben zu integrieren.
Rupert Eder
Er wurde 1968 Bad Aibling geboren, lebt und arbeitet in Dießen am Ammersee. Von 1991 bis 1995 studierte er an der Philosophischen Hochschule der Jesuiten in München.
sommer.frische.kunst. Artists-in-Residence Open Studios
Offene Ateliers / open studios Mittwoch bis Sonntag 14:00 bis 18:00 h / Wednesday to Sunday 14:00 to 18:00 h
art:badgastein
15.07. – 22.07.2023 Kunstmesse / art fair Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Montag bis Donnerstag, 14:00 bis 18:00 h, Freitag bis Sonntag, 11:00 bis 18:00 h /Monday to Thursday, 14:00 to 18:00 h, Friday to Sunday, 11:00 to 18:00 h
Galerie Nanna Preußners
Die Galerie wurde 2008 von der Kunsthistorikerin Dr. Nanna Preußners gegründet und befindet sich seit 2013 im Galeriehaus Hamburg am Klosterwall 13 direkt auf der Hamburger Kunstmeile zwischen der Kunsthalle und den Deichtorhallen
PSM
PSM ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Berlin, die 2008 von Sabine Schmidt eröffnet wurde.
Galerie Carolyn Heinz
Galerie Carolyn Heinz wurde 2005 in Hamburg gegründet. Zielsetzung der Galerie ist es, Künstler*innen mit eigenständigen künstlerischen Ansätzen vorzustellen.
Philine Mayr
Philine Mayr studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Jorinde Voigt.
Paula Hoffmann
Paula Hoffmann studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Jorinde Voigt.
Kyle Egret
Kyle Egret studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Jorinde Voigt.
Chiau-Syuan Chai
Chiau-Syuan Chai studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Jorinde Voigt.
Soohoon Lee
Soohoon Lee studiert an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse von Christian Schwarzwald.
Rita Sammer
Rita Sammer studiert an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse von Christian Schwarzwald.
Kater D.
KATER D. studiert an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse von Christian Schwarzwald.
Gertraud Koeck
*1985 in Graz; seit 2018 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien im Fachbereich Grafik und druckgrafische Techniken bei Christian Schwarzwald, lebt und arbeitet in Wien.
Zixu Wang
Zixu Wang (*1993) ist ein chinesischer Künstler, der in Hamburg lebt und arbeitet. Er machte 2016 seinen Abschluss an der Central Academy of Fine Arts und studiert bei Anselm Reyle an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Seit 2019 beschäftigt er sich auch mit Bühnenbild.
Sohorab Rabbey
Sohorab Rabbey (geb. 1994 in Dhaka, BD) studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Anselm Reyle.
Max Weiss
Max Weiss (*1995) studiert Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in der Klasse von Anselm Reyle.
Marie Boiselle
Marie Boiselle studiert an der HFBK Hamburg in der Klasse von Anselm Reyle.
art:badgastein Gallery Brunch
16.07.2023, 11:00 h, Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Art Brunch / art brunch Hosted by Lavazza
art:badgastein Opening
15.07.2023, 14:00 h, Kraftwerk, Wasserfallstraße 7 Eröffnung Kunstmesse, Drinks / art fair opening, drinks
Charlott Cobler
Charlott Cobler (*1991) studierte Fotografie an der Ostkreuzschule in Berlin. Ihren Abschluss machte sie in der Klasse von Werner Mahler. Heute arbeitet sie als freie Fotografin in Berlin.
Katrin Kampmann
Katrin Kampmann wurde 1979 in Bonn geboren, sie lebt und arbeitet seit 2000 in
Berlin. Von 2001 bis 2006 studierte sie an der Universität der Künste (UdK) Malerei bei Prof. K.H. Hödicke
Lars Langemeier
Lars Langemeier (*1970) studierte visuelle Kommunikation an der FH Dortmund und am Falmouth College of Arts in Cornwall. Lars Langemeier liefert den Betrachter visuellen Momenten der Erkenntnis aus.
Linus Muellerschoen
Linus Muellerschoen wurde 1988 in München geboren und verbachte seine Kindheit in Kalifornien. Nach einem abgeschlossenen Bachelor in Neuroscience und Psychologie in Schottland.
Martin Ogolter
Martin Ogolter wurde in Österreich geboren und zog 1990 nach New York. Nach seinem Studium an der School of Visual Arts arbeitete er als Art Director für Verlage und die Musikbranche.
Michael Ornauer
Michael Ornauer wurde 1979 in Wien geboren. Er absolvierte die Akademie der
Bildenden Künste in Wien, Meisterklasse für Gegenständliche Malerei bei Hubert
Schmalix und erhielt 2010 die Nominierung für den Georg Eisler Preis des Bank
Austria Kunstforums.
Margriet van Weenen
Margriet van Weenen, *1983, studierte Fotografie und Malerei in ihrer Heimatstadt, Groningen, in den Niederlanden.